Öffentliche Führungen am Sonntag, 22. Juni, 16:30 Uhr und Mittwoch, 25. Juni, 9:30 Uhr Im Rahmen der Woche der Natur der BINGO! Umweltstiftung Niedersachsen bietet die Ökologische Station Raddetäler zwei Führungen ins Naturschutzgebiet „Theikenmeer“ an. Von der Natur- und Geoparkstation Theikenmeer an der Sögeler Straße machen wir uns zu Fuß auf den Weg ins Naturschutzgebiet. Mitarbeitende der Ökologische Station sowie Vertreter des NABUs werden ins Gebiet führen, von seiner Entwicklung berichten und typische Moorlebensräume und ihre Bewohner vorstellen. Ziel der Exkursion ist die Aussichtsplattform, von der man sowohl auf wiedervernässte Polderflächen als auch aufs Theikenmeer selbst blickt. Mit ein wenig […]

Am Mittwoch, dem 04. Dezember 2024, um 15.00 Uhr, findet im Seminar- und Versammlungsraum des Bürgerhauses Vrees, Werlter Straße 9, 49757 Vrees, die nächste Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Ökologische Station Raddetäler“ statt. T A G E S O R D N U N G A) Öffentlicher Teil 1. Eröffnung der Sitzung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit 2. Feststellung der Tagesordnung 3. Genehmigung des Protokolls 4. Beschluss einer außerplanmäßigen Auszahlung zur Wiederbeschaffung des PKW 5. Haushalt 2025 des Zweckverbandes „Ökologische Station Raddetäler“ 6. Bericht der „Ökologischen Station Raddetäler“ 7. Anfragen 8. Mitteilungen 9. Verschiedenes B) Nichtöffentlicher Teil Cloppenburg, […]

Am Donnerstag, dem 05. September 2024, um 19.00 Uhr, findet im Seminar- undVersammlungsraum des Bürgerhauses Vrees, Werlter Straße 9, 49757 Vrees, dienächste Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes „ÖkologischeStation Raddetäler“ statt. T A G E S O R D N U N G Cloppenburg, den 28.08.2024Dr. Michael KiehlVorsitzender der Zweckverbandsversammlung